- Ausdrucksbewegung
- Aus|drucks|be|we|gung, die (Psychol.):
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ausdrucksbewegung — Als Ausdrucksbewegung bezeichnet man in der Ausdruckspsychologie jenen Varianzanteil einer organismischen Bewegung, welcher nicht zweckhaft ist. Die Ausdrucksbwegung ist reine Begleiterscheinung einer psychischen Befindlichkeit und wird auch… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Klages — Die „Kosmiker“ (v.l.n.r.) Karl Wolfskehl, Alfred Schuler, Ludwig Klages, Stefan George, Albert Verwey Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (* 10. Dezember 1872 in Hannover; † 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Sprach — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… … Deutsch Wikipedia
Sprachen — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… … Deutsch Wikipedia
Verbale Kommunikation — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… … Deutsch Wikipedia
Verbalität — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu der Verwendung des Begriffes Sprache in der Mathematik und Informatik siehe formale Sprache und Programmiersprache, zur Zeitschrift siehe Die Sprache. Sprache bezeichnet zwei eng miteinander verwandte… … Deutsch Wikipedia
Zweckbewegung (Ausdruck) — Als Zweckbewegung bezeichnet man in der Ausdruckspsychologie jene Bewegungsanteile einer aktiven organismischen Bewegung, die zweckhaft und zielgerichtet sind. Sie dienen dem Zweck, die Umwelt gezielt zu verändern oder den Körper zweckhaft zu… … Deutsch Wikipedia
Sprache und Sprachwissenschaft — Sprache und Sprachwissenschaft. Unter Sprache versteht man, ohne die verschiedenen Bedeutungen streng zu sondern, einesteils das Sprechvermögen, andernteils etwas Konkretes, die Ausübung dieses Vermögens und die dadurch in die Erscheinung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geste — Handbewegung; Gebärde; Wink; Zeichen * * * Ges|te [ gɛstə], die; , n: Bewegung der Hände oder Arme, die die Rede begleitet oder auch ersetzt: er sprach mit lebhaften Gesten; sie machte eine zustimmende Geste. Syn.: ↑ Gebärde, ↑ Handzeichen … Universal-Lexikon
Ausdrucksverhalten — Aus|drucks|ver|hal|ten, das <o. Pl.> (Verhaltensf.): für einen Partner derselben od. einer anderen Art bestimmte Ausdrucksbewegung, durch die etw. Bestimmtes signalisiert wird. * * * Aus|drucks|ver|hal|ten, das <o. Pl.> (Verhaltensf.) … Universal-Lexikon